Pyrolysereaktor ist der wichtigste Teil des Pyrolysegeschäfts. Die Wahl eines hochwertigen Reaktors bedeutet nicht nur eine langjährige Garantie, sondern hilft auch, Reparatur- und Wartungskosten zu sparen. Als zuverlässiger Hersteller von Pyrolysereaktoren Beston Group stellt sicher, dass jeder Reaktor optimale Leistung, Effizienz und Sicherheit für Ihr Unternehmen bietet. Sehen Sie sich die folgenden Spezifikationen an.

Reaktionsmechanismus des Pyrolysereaktors
Pyrolysereaktoren können synthetische Polymere oder Industrieabfälle mit hochmolekularen Kohlenwasserstoffen verarbeiten. Das Kernprinzip des Reaktors besteht darin, die makromolekularen organischen Verbindungen im Ausgangsmaterial durch hohe Temperaturen zu zersetzen. Diese Reaktion bricht die chemischen Bindungen zwischen Kohlenwasserstoffen auf und erzeugt so kleinere Moleküle. Die flüssigen und gasförmigen Produkte der Pyrolyse haben einen hohen Energiewert. Sie eignen sich besser für den Einsatz als alternative Kraftstoffe oder chemische Rohstoffe. Endprodukte von Pyrolysegeräte sind wie folgt:
- Schwerere Kohlenwasserstoffmoleküle kondensieren zu flüssigem Pyrolyseöl.
- Leichtere nicht kondensierbare Kohlenwasserstoffmoleküle bilden Synthesegas.
- Die Bestandteile, die nicht an der Pyrolyse teilnehmen, bilden unschädliche feste Rückstände.
Anwendbare Rohstoffe für Pyrolysereaktoren zum Verkauf
Zu den Rohstoffen, die im Pyrolysereaktor verarbeitet werden können, gehören vor allem Kunststoffabfälle, Ölschlamm und Reifen. Die organischen Bestandteile dieser Materialien werden in der Regel durch künstliche Synthese oder industrielle Prozesse hergestellt. Sie enthalten eine große Anzahl komplexer Erdölkohlenwasserstoffmoleküle. Die molekulare Struktur dieser Bestandteile und ihre Veränderungen während des Pyrolyseprozesses sind wie folgt:
Rohstoff | Beteiligte Komponenten | Gasprodukte | Flüssige Produkte | Feste Produkte |
---|---|---|---|---|
Kunststoff | Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) usw. | Methan, Ethylen, Propylen | Pyrolyseöl | Geringe Menge an Kohlerückständen |
Ölschlamm | Restliche Erdölbestandteile, Bitumen | Feste Rückstände (anorganisch) | ||
Reifen | Naturkautschuk, Synthesekautschuk (zB SBR) | Ruß, Stahldrähte |
Zwei Pyrolysereaktortypen, die Sie kennen müssen
Entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsmethoden der Kunden, Beston Group bietet 2 Reaktortypen an, darunter Batch- und kontinuierliche Reaktoren. Sie haben unterschiedliche Designs und Pyrolysereaktorpreise. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Typen | Eigenschaften |
Stapel |
|
Kontinuierlich |
|


Modell | BLJ-16 Standard | BLJ-16 TDU | BLJ-16 WAX | BLJ-16 CAT | BLJ-16 ULTRA | BLL-30 |
Hersteller | BESTON | BESTON | BESTON | BESTON | BESTON | BESTON |
Time to Market | 2013 | 2013 | 2022 | 2022 | 2022 | 2025 |
Motormarke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | ABB Explosionsschutz | Chinesische Marke |
Geeignete Rohstoffe | Ganzer Reifen <120cm; Reifenblöcke <15 cm; Ölboden mit Flüssigkeitsgehalt <30 % | Ölschlamm; Anlandeölschlamm; Bohrabfälle; Tankbodenölschlamm | Abfall-Kunststoffballen (Max. 0.9 x 0.9 x 1.6 m) | Abfall-Kunststoffballen (Max. 0.9 x 0.9 x 1.6 m) | Kunststoffabfälle, Reifen, Ölschlamm | Kunststoffabfälle, Reifen, Ölschlamm |
Eingangskapazität (max.) | Ganzer Reifen <120 cm oder Reifenblöcke <15 cm: 10–12 t/Charge Reifen mit entfernter Seitenwand: 15–16 t/Charge Ölboden: 16-18 t/Charge | 16-18 t/Charge | 8-10 t/Charge | 8-10 t/Charge | Kunststoffabfallballen: 8–10 t/Charge Ganzer Reifen <120 cm oder Reifenblöcke <15 cm: 10–12 t/Charge Reifen mit entfernter Seitenwand: 15–16 t/Charge Ölschlamm: 16-18t/Charge | Abfall-Kunststoffpellets: 0.8–1.05 t/h Gummipulver: 1.25-1.5t/h Ölschlamm: 1.8-2.3 t/h |
Arbeitsmethode | Stapel | Stapel | Stapel | Stapel | Stapel | Vollständig kontinuierlich |
Endgültige Ölqualität | Pyrolyseöl | Pyrolyseöl | Pyrolyseöl mit Wachs | Pyrolyseöl mit Naphtha | Pyrolyseöl Pyrolyseöl mit Wachs oder Naphtha | Pyrolyseöl Pyrolyseöl mit Wachs oder Naphtha |
Reaktormaterial | Q345R Kesselstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304/310S Edelstahl |
Lebensdauer des Reaktors (Jahre) | 2 - 3 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 |
Garantie (Monate) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Lieferzeit (Kalendertage) | 45 | 60 | 60 | 60 | 90 | 60 - 90 |
Erforderliche Grundstücksfläche (L*B*H*m) | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 26 * 8 | 70 * 20 * 10 |
Packing | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ+1*20GP | 1*40FR+8*40HQ | 20*6*3m in bulk+13*40HQ |
Installationszeitraum (Kalendertage) | 45 | 45 | 45 | 45 | 60 | 60 - 90 |
Pyrolysereaktor-Design: Strukturanalyse
Hauptofen
01
Drive System
02
Brenner
03
Basis
04
Gehäuse
05
Analyse verschiedener Pyrolysereaktormaterialien
Die Hauptofenmaterialien sind die Schlüsselfaktoren, die die Kosten des Pyrolysereaktors beeinflussen. Verschiedene Arten von Materialien sind für unterschiedliche Reaktionsbedingungen geeignet. Sie bestimmen die Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Hauptofens. Insbesondere sind diese Leistungen entscheidend für Kunststoff-zu-Öl-Maschine. Im Folgenden sind die Anwendungsszenarien dieser wichtigsten Ofenmaterialien in verschiedenen Situationen aufgeführt. Wenn Sie nicht wissen, welches Material Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen eine geeignete Lösung basierend auf Ihren Anforderungen.
Ofenmaterial | Temperaturbeständigkeit | Anwendbare Reaktortypen |
---|---|---|
Edelstahl 310S | Temperaturbeständig bis 1035 ℃; Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen durch Oxidation; |
Pyrolysereaktor aus Kunststoff |
304 rostfreier Stahl | Temperaturbeständig bis 600-700 ℃ | Ölschlamm, Reifenpyrolysereaktor |
Q345R-Stahl | Temperaturbeständig bis 450 ℃ | Ölschlamm, Reifenpyrolysereaktor |
Pyrolysekammer in Standardqualität und mit verschiedenen Optionen
Gehäuse mit Isoliermaterialien
Während der Installation des Pyrolyseprojekts legen wir drei Schichten Isoliermaterial (Aluminiumsilikatwolle, feuerfester Beton und Wellblech) in den Raum zwischen Gehäuse und Reaktor. Die Temperaturtoleranz beträgt 1000 °C. Der Zweck dieser Materialien besteht darin, die Temperatur zu senken, falls sich die Arbeiter verbrühen. Zweitens kann dieses Gehäuse die Wärme konstant halten.
Voll versiegelter Arbeitsprozess
Beston GroupDer zum Verkauf stehende Pyrolysereaktor verwendet ein hochwertiges statisches Dichtungsmaterial. Wenn der Pyrolyseprozess beginnt, ist der Arbeitsprozess vollständig abgedichtet, wodurch Sauerstoff isoliert wird. Daher ist der Pyrolyseprozess effizienter. Darüber hinaus gibt es im Reaktor weitere Sicherheitskonstruktionen, wie einen Wabenfilter (Antiblockier-Auslassrohr) sowie Temperatur- und Druckmesser.
Persönliche Anpassung – Reaktortür
Form und Größe des Reaktors sind nicht festgelegt. Je nach Ihren speziellen Anforderungen können wir die Form und Größe nach genauer Analyse anpassen Beston professioneller Techniker. Die Form der Reaktortür kann rund, quadratisch, oval usw. sein.
Recycling-System für brennbare Gase
Beim Pyrolyseprozess entsteht im Reaktor brennbares Abfallgas. Dieses Gas wird verarbeitet. Kunden können Synthesegas als Brennstoff verwenden, um den Reaktor mit Wärme zu versorgen. Dieses Verfahren hilft Investoren, eine Menge Brennstoffkosten zu sparen.
Wählen Beston Pyrolysereaktor für Ihr Recyclingprojekt
Die Qualität des Pyrolysereaktors beeinflusst die Sicherheit und Effizienz des gesamten Projekts erheblich. Wir bieten zwei Reaktortypen und weitere individuell angepasste Dienstleistungen an. Kunden übermitteln uns detaillierte Anforderungen. Anschließend bieten wir ihnen eine geeignete Lösung an. Außerdem möchten wir Kunden einladen, die Qualität der Maschinen in unserer Produktionsstätte zu prüfen. Und wir werden die Geschäftsreise im Voraus arrangieren. Ansicht Beston Youtube um weitere Fälle zu sehen.