Sägemehlkohleherstellungsmaschine ist eine revolutionäre Lösung zur Abfallminimierung und Maximierung der Sägemehlnutzung. Diese Maschine wandelt Sägemehl effizient in wertvolle Biomasse-Holzkohle und verschiedene Nebenprodukte um. Diese Maschine trägt nicht nur zu umweltfreundlichen Praktiken bei, sondern erhöht auch die Wirtschaftlichkeit.


Warum Abfallsägemehl recyceln?
Sägemehl besteht hauptsächlich aus Zellulose, Hemizellulose, Lignin und Feuchtigkeit. Es handelt sich um eine wiederverwertbare Biomasseressource. Die umfangreiche Ansammlung von Sägemehl birgt potenzielle Gefahren für die Umweltsicherheit, wie z. B. Brandgefahr, Umweltverschmutzung, die Vermehrung von Bakterien und andere. Wenn jedoch Sägemehl recycelt wird BiomassepyrolyseSeine Eigenschaften lassen sich nicht nur effektiv nutzen, sondern auch in Energie umwandeln. Dies kann dazu beitragen, den Klimawandel abzumildern und die langfristige Speicherung von Kohlenstoff zu erleichtern.
Pyrolyse ist der Schlüssel zur Maschine zur Herstellung von Sägemehlkohle
Unter Pyrolyse versteht man den Prozess der Umwandlung von Sägemehl in Biomassekohle und andere Produkte unter versiegelten Bedingungen mit hoher Temperatur und niedrigem Sauerstoffgehalt. Die Sägemehlmoleküle werden neu angeordnet und neu kombiniert, um Biomasse-Holzkohle, Biogas, Teer und Holzessig zu bilden. Diese Technologie verwertet Sägemehl sicher und umweltfreundlich zu verschiedenen Produkten und sorgt so für eine effiziente Ressourcennutzung.
Welche Arten von Sägemehl können durch Pyrolyse verarbeitet werden?
Dabei handelt es sich um Holzspäne von Weichholzbäumen wie Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Zeder usw. Im Allgemeinen aus der Bau-, Karton-, Verpackungs-, Energie- und Holzverarbeitungsindustrie bezogen.
Es bezieht sich auf Holzspäne von Hartholzbäumen wie Eiche, Birke, Walnuss, Kirsche, Ahorn, Hickory usw. Im Allgemeinen stammen sie aus der Möbelherstellung, Holzrecyclingzentren und der holzverarbeitenden Industrie.
Wie stellt man durch Pyrolyse Holzkohle aus Sägemehl her?
Entsprechend den Anforderungen des Ausgangsmaterials jedes Modells wird Sägemehl zu geeigneter Feuchtigkeit und Größe verarbeitet. Anschließend wird das Sägemehl in die Hauptleitung eingespeist Biokohleofen.
Nach dem Vorheizen des Hauptofens beginnt die Temperatur im Ofeninneren zu steigen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe im Hauptofen nimmt allmählich ab. Wenn die Temperatur 280–450 Grad Celsius erreicht, entstehen große Mengen Biomassekohle und brennbares Gas.
Biomassekohle wird über das wassergekühlte Schlackenentfernungssystem ausgetragen. Nach der zweistufigen Schlackenentfernung durch Wasserkühlung kann die Temperatur der Biomassekohle ≤45 Grad Celsius betragen.
Das brennbare Gas kann nach der Behandlung mit Entschwefelung und Zyklonentstaubung direkt als Brennstoff für die Beheizung des Hauptofens verwendet werden.
Das Abgas des Hauptofens erfüllt nach der Behandlung mit dem serienmäßigen Entstaubungssystem die Emissionsnormen. Wenn das Abgas mit einem hochmodernen Entstaubungssystem behandelt wird, kann es die europäischen Abgasnormen erfüllen.
Wie wendet man Sägemehl-Pyrolyseprodukte an?
Bei der Sägemehlpyrolyse entstehen drei Hauptprodukte: Biomasse-Holzkohle, Biogas und Teer/Holzessig. Der Hauptertrag ist Biomassekohle. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Insbesondere erweist es sich bei der Baumzucht als wertvoll. Es ist hilfreich, einen nachhaltigen, geschlossenen Sägemehl-Recyclingkreislauf zu etablieren. Lassen Sie uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte erkunden.

Bodenverbesserung;
Kohlenstoffsenke;
Grillkohle;
Wasserpfeifenkohle;
Metallurgie;
Baumaterialien;
Tierfutter;
Industriebrennstoff.

A. Kraftstoff. Aufbereitetes brennbares Gas kann direkt verbrannt werden, um den Reaktor mit Wärme zu versorgen.
B. Speicher zur Stromerzeugung. Auch die Nutzung dieses brennbaren Gases zur Stromerzeugung für andere Industrien ist für Kunden eine häufige Entscheidung.

Teer enthält mehr als 300 Arten chemischer Stoffe. Daher ist es ein wichtiger chemischer Rohstoff. Es wird häufig für Wasserdichtigkeit, Korrosionsschutz und Hochtemperaturbeständigkeit in der Schiffbauindustrie und anderen Branchen eingesetzt.

Der in der Pflanze erzeugte Holzessig ist ein guter Rohstoff für die Herstellung von Konservierungsmitteln in Lebensmitteln. Er hat eine antiseptische und antiphlogistische Wirkung. Es kann auch einige Hautkrankheiten behandeln.
Materialien für ein durchlässigkeitsminderndes Mittel für Bauzwecke.
Spezifikationen der zum Verkauf stehenden Maschine zur Herstellung von Sägemehlkohle
Die Sägemehl-Holzkohlemaschine verarbeitet Sägemehl zu Biomasse-Holzkohle. Beston Group bietet sieben Modelle an, die den unterschiedlichen Anforderungen von Recyclern gerecht werden. Sollten diese Geräte Ihren Anforderungen nicht genügen, können wir darüber hinaus maßgeschneiderte Lösungen und Geräte anbieten. Bitte beachten Sie unsere Standard-Modellparameter.
Modell | BST-50 Standard | BST-50S LM | BST-50S HM | BST-50SMAX | BST-06-Standard | BST-06MAX |
Time to Market | 2015 | 2022 | 2022 | 2022 | 2025 | 2025 |
Betriebsart | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich |
Anwendungsbereiche | Kommerzielle Skala | Kommerzielle Skala | Kommerzielle Skala | Kommerzielle Skala | Testen | Testen |
Staubentfernungssystem | Standard | Erweitert | Erweitert | Erweitert | Standard | Erweitert |
Fütterungskapazität | 10-15m³ / h | 10-15m³ / h | 10-15m³ / h | 10-15m³ / h | 100-300KG / H | 100-300KG / H |
Biokohle-Entladungstemperatur | 45 ℃ | 45 ℃ | 45 ℃ | 45 ℃ | 45 ℃ | 45 ℃ |
Puro.earth-Authentifizierungsmodell | × | √ | √ | √ | × | |
Maximale Pyrolysetemperatur | 650 ℃ | 650 ℃ | 650 ℃ | 850 ℃ | 650 ℃ | |
Lebensdauer | 5-8 Jahre | 5-8 Jahre | 5-8 Jahre | 8-10 Jahre | 5-8 Jahre | |
Jährliche Betriebsdauer | 7200 Stunden | 7200 Stunden | 7200 Stunden | 7200 Stunden | 8000 Stunden | |
Erforderliche Grundstücksfläche (L*B*H*m) | 35m × 15m × 8m | 65m × 15m × 8m | 65m × 15m × 8m | 65m × 15m × 8m | 25m * 18m * 6m | |
Gesamtleistung (KW) | 201.25kW | 453.35kW | 505.35kW | 505.35kW | 129.79 | 162.79 |
Kühlungsmethode | Recycling von Kühlwasser | Industriekühler | Industriekühler | Industriekühler | Recycling von Kühlwasser | Industriekühler |
Installationszeitraum (Kalendertage) | 50 | 70 | 70 | 70 | 45 | 50 |
Sägemehl-Holzkohlebrikettierungsausrüstung für die Weiterverarbeitung von Holzkohle
Nach der Verarbeitung von Sägemehl zu Biomasse-Holzkohle haben einige Recycler höhere Anforderungen an Biomasse-Holzkohle gestellt, beispielsweise hinsichtlich einheitlicher Größe und Form. Beston Eine Maschine zur Herstellung von Sägemehl-Holzkohlebriketts kann die ursprünglichen Formen der Biomasse-Holzkohle in konsistente Formen umwandeln, z. B. kreisförmig, quadratisch, rechteckig, sechseckig usw. Dadurch sieht die Biomasse-Holzkohle nicht nur ordentlich und attraktiv aus, sondern lässt sich auch bequem verpacken und transportieren. Der Linie zur Herstellung von Holzkohlebriketts ist äußerst flexibel und ermöglicht es Recyclern, entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu wählen.

Erfolgreiche Lösungen zur Herstellung von Sägemehlkohle für Recycler
Beston Group ist ein Erfolg bei der Bereitstellung von Sägemehl-zu-Holzkohle-Lösungen für Recycler. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz hat sich unser Fachwissen auf die Betreuung von mehr als 20 Ländern ausgeweitet. Die folgenden Fälle zeigen die breite Akzeptanz und Zufriedenheit mit unseren Lösungen und Geräten. Der in diesen verschiedenen Fällen gesammelte Erfahrungsschatz spiegelt unser Engagement wider, zuverlässige, effiziente und professionelle Lösungen für die Herstellung von Holzkohle aus Sägemehl auf globaler Ebene bereitzustellen. Vertrauen in Beston Group für eine erfolgreiche und nachhaltige Umwandlung von Sägemehl in Holzkohle.
Vorteile der Sägemehl-Holzkohlemaschine
Dieses Holzkohleproduktionsmaschine ist der Topseller seiner Kategorie in China. Unsere Marke (Beston Group) genießt hohe Anerkennung und erreicht weltweit eine breite Kundenbasis.
Passen Sie die Feuerkraft durch Feedback zur Temperaturregelung an. Und Heizkreuzplatten einstellen. Diese Schritte erhöhen die Wärmeintensität und verringern die thermische Verformung. Die Lebensdauer der Maschine beträgt 4-8 Jahre.
Die Maschine verfügt über Funktionen wie den Betrieb unter leichtem Unterdruck, explosionsgeschützte Löcher und Alarmvorrichtungen. Diese Funktionen gewährleisten den sicheren Betrieb des Geräts und bieten ein wirksames Sicherheitsalarm-Feedback.
Die Integration von SPS-Steuerung und IoT-System ermöglicht die Systemsteuerung und Fernüberwachungsdaten. Diese Systeme bieten Benutzern eine umfassendere und präzisere Bedienung sowie eine Datenüberwachung in Echtzeit.
Partner mit Beston Group um Sägemehl zu Holzkohle zu machen
Die Maschine zur Herstellung von Sägemehlkohle wandelt weggeworfene Holzspäne effizient in eine wertvolle Ressource um. Es trägt dazu bei, entscheidende Technologien in unsere zukünftige nachhaltige Entwicklung einzubringen. Durch diese fortschrittliche Technologie können wir eine effektive Wiederverwertung von Ressourcen erreichen, die Umweltbelastung durch Holzabfälle reduzieren und gleichzeitig nützliche Energieprodukte herstellen. Beston Group bietet hierfür eine umfassende Lösung, die von der Produktion bis zum Betrieb reicht. Wir sind uns der Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft bewusst. Daher, Beston Group widmet sich der Bereitstellung professioneller Beratungsleistungen, um die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts sicherzustellen. Wenn Sie Interesse an dieser Maschine haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir geben Ihnen gerne detaillierte Informationen.