Reisschalen-Karbonisator

ABFÄLLE ZUR KOHLEPRODUKTION

CE/SGS/ISO
ZERTIFIKATE
  • 15
    +
    Patentierte Technologien
  • 30
    +
    Leitende Projektberater
  • 200,000
    ㎡ Fabrik
  • Kompletter After-Sales-Service

Reisschalen-Karbonisator

Reisschalen-Karbonisator bietet eine nachhaltige Lösung für das Recycling landwirtschaftlicher Biomasseabfälle. Die Reduzierung und Ressourcennutzung von Reisschalen ist in der Reisindustrie immer ein schwieriges Problem. Derzeit ist die Herstellung karbonisierter Reisschalen eine gängige Methode. Durch die Umwandlung großer Mengen Reisschalen in Biokohle erhöht diese Lösung den kommerziellen Wert dieser landwirtschaftlichen Reststoffe. Gleichzeitig ermöglicht das umweltfreundliche Maschinendesign ein sauberes Recycling. Daher bringt die Karbonisierung von Reisschalen nicht nur ein stabiles Einkommen für die Reisindustrie. Darüber hinaus legt die Maschine auch den Grundstein für ihre nachhaltige Entwicklung.

"

Aktueller Stand des Reisschalen-Recyclings

Laut Statistik von FAObeträgt die jährliche weltweite Reisproduktion ca 750Mt. Basierend auf der Berechnung, dass jede Tonne Reis 0.2 Tonnen Reishülsen produziert, beträgt die weltweite jährliche Produktion von Reishülsen ca 150Mt. Allerdings ist die Recyclingquote von Reisschalen geringer 25 %. Das bedeutet, dass jedes Jahr riesige Mengen an Reishülsen aufgestapelt, deponiert und verbrannt werden. Daher führt dies zu erheblicher Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung. Selbst wenn Recyclingmethoden übernommen werden, gibt es beim Recycling von Reisschalen immer noch einige Einschränkungen.

"

Unausgereifte Technologie

Aktuelle Recyclingtechnologien ermöglichen kein effizientes Recycling. Darüber hinaus können einige recycelte Reisschalenprodukte eine uneinheitliche Qualität aufweisen. Beispielsweise sind die Verbrennungsbedingungen bei der Produktion von Reisschalenasche schwer zu kontrollieren. Dies führt zu einer instabilen Zusammensetzung und Eigenschaften des Produkts. Darüber hinaus erfordert der gesamte Produktionsprozess einen hohen Energieverbrauch.

01

"Abfall

Geringe Marktnachfrage

Die Marktnachfrage nach der direkten Anwendung von Reisschalen ist relativ begrenzt. Die direkte Verwendung von Reishülsen kann zusätzliche Verarbeitungskosten erfordern. Die Recyclingkosten können sogar höher sein als der Wert. Darüber hinaus ist die direkte Anwendung von Reisschalen möglicherweise nicht so wirksam wie andere Alternativen. Diese Faktoren haben zu einer unzureichenden Marktnachfrage nach recycelten Reisschalen geführt.

02

Reisanbau

Nicht integrierte Industriekette

Beim Reisanbau und der Reisverarbeitung fehlen wirksame Koordinationsmechanismen. Landwirte konzentrieren sich in der Regel auf die Reisproduktion, während sich Verarbeitungsbetriebe auf die Reisverarbeitung konzentrieren. Im aktuellen Recyclingsystem mangelt es an Recyclingmethoden und Anreizen, die beiden Parteien miteinander zu verbinden. Daher mangelt es der gesamten Industriekette an ausreichender Motivation für das Ressourcenrecycling.

03

Warum sollten Sie sich für die Produktion karbonisierter Reishülsen entscheiden?

Reisschale

eingrenzen

Bei der Karbonisierung von Reisschalen entstehen durch die Zersetzung der Reisschalen kohlenstoffhaltige Feststoffe und Biogas. Dadurch wird das Abfallvolumen effektiv reduziert. Zusätzlich, Holzkohlenmaschine Ausgestattet mit Karbonisierungstechnologie ermöglicht es eine groß angelegte, kostengünstige Abfallverwertung. Gleichzeitig macht dieses Produktionsmodell mit hohem Automatisierungsgrad und flexibler Verarbeitungskapazität die Abfallverwertung effizienter.

01

Reishülsen-Holzkohle

Ressourcennutzung

In einem Reisschalenkarbonisator werden Reisschalen in Reisschalen-Biokohle umgewandelt. Es verbessert die Nutzungsrate von Abfallressourcen erheblich. Dadurch wird der Recyclingwert der Ressourcen weiter erhöht. Die aus karbonisierten Reisschalen hergestellten Fertigprodukte finden auf dem Markt vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dies bietet nicht nur eine diversifizierte Einnahmequelle, sondern eröffnet auch mehr Möglichkeiten für das Recycling von Abfallressourcen.

02

Umweltfreundlicher Karbonisator für Reisschalen

Umweltfreundlich

  • Wasseraufbereitung: Abwasser, das im gesamten Gebäude entsteht Produktionsprozess von Biokohle wird recycelt und wiederverwendet.
  • Rauchgasbehandlung: Hochtemperaturabgase werden in einem Chemieturm behandelt und in die Atmosphäre abgegeben.
  • Behandlung fester Schlacke: Reisschalenkohle wird mit einem wassergekühlten Entladeverfahren entladen, um Staubentwicklung zu vermeiden.
03

Verstehen Sie die Vorteile von karbonisierten Reisschalen

Verwendung von Reishülsenkohle

Alternative Energien

  • Industrial Fuel: Als erneuerbare Energiequelle kann Reisschalenkohle in großem Umfang in der industriellen Produktion eingesetzt werden, beispielsweise als Ersatz für herkömmliche Kohle als Brennstoff für Industriekessel. Dadurch wird die Nachfrage nach traditionellen fossilen Brennstoffen in vielen Branchen reduziert.
  • Shisha Holzkohle: Shisha-Kohle ist eine Art Brennstoff in Shisha-Pfeifen. Reisschalenkohle ist ein natürlicher Brennstoff. Der beim Verbrennen entstehende Rauch ist leicht und enthält keine Schadstoffe, weshalb er als idealer Ersatz für Wasserpfeifenkohle gilt.
  • Barbecue Holzkohle: Reisschalenkohle kann als hochwertig verwendet werden Grillkohle. Es hat eine hohe Brenntemperatur und eine lange Brenndauer und enthält keine schädlichen Chemikalien. Mittlerweile hat es einen einzigartigen Getreidegeschmack und ist daher weithin willkommen.

Verwendung von Biokohle aus Reishülsen

Nachhaltige Zusatzstoffe

  • Bodenzusatz: Biokohle aus Reisschalen ist reich an Kohlenstoff und Spurenelementen. Es kann die Bodenstruktur verbessern, den Gehalt an organischer Substanz im Boden erhöhen und die Wasser- und Düngemittelrückhaltefähigkeit des Bodens verbessern. Daher als ausgezeichnet Bodenverbesserer, es ist vorteilhaft für das Pflanzenwachstum.
  • Zusatzstoff für Schuppenstreu: Durch die Verwendung von Biokohle aus Reishülsen als Zusatz zur Stallstreu können Ammoniak und andere Gerüche, die durch Tiermist entstehen, wirksam absorbiert werden. Pflanzenkohle hält die Luft im Stall frisch. Dadurch wird der Komfort in der Wachstumsumgebung des Tieres verbessert.
  • FuttermittelzusatzHinweis: Durch die Zugabe von Reisschalen-Pflanzenkohle zu Tierfutter können Schadstoffe aus dem Futter aufgenommen werden. Gleichzeitig fördert es die Verdauung und Aufnahme der Tiere und verbessert die Futterverwertung. Daher kommt es dem gesunden Wachstum der Tiere zugute.

Projekt zur Karbonisierung von Reisschalen fördert nachhaltige Landwirtschaft

Bereichern Sie die Reisindustriekette

Die Reisindustriekette arbeitet traditionell nach einem unidirektionalen Modell. In diesem Modell liefert der vorgelagerte Sektor, der Reisanbau, Nutzpflanzen an den nachgelagerten Sektor, der die Reisverarbeitung umfasst. In Reisverarbeitungsbetrieben anfallende Reisschalen werden von anderen Industrien gesammelt oder direkt entsorgt. Allerdings spielt der Reisschalenkarbonisator eine zentrale Rolle in dieser Industriekette. Die Maschine recycelt diese landwirtschaftlichen Reststoffe zur Herstellung von Pflanzenkohle. Anschließend wird die Pflanzenkohle als organischer Dünger im Reisanbau wieder ausgebracht. Dies fördert eine Win-Win-Zusammenarbeit zwischen den vor- und nachgelagerten Sektoren und etabliert ein Kreislaufwirtschaftsmodell.

Für Reisbauern:

  • Der Ersatz herkömmlicher Düngemittel durch Pflanzenkohle kann die Kosten für den Reisanbau senken.
  • Der Einsatz von Pflanzenkohle kann den Ertrag und die Qualität von Reis steigern und dadurch den Handelswert landwirtschaftlicher Produkte steigern.

Für Reisverarbeitungsanlage:

  • Reisschalen-Pflanzenkohle/Holzkohleproduktion kann das Produktgewinnmodell erweitern und zusätzliche Einnahmen erzielen.
  • Das Anbieten von Preisnachlässen für Pflanzenkohle an Reisbauern kann mit Preisnachlässen für das Reisangebot erwidert werden.
Reisschalen-Holzkohlemaschine in Kolumbiens Reisverarbeitungsanlage
Reisschalen-Holzkohlemaschine in Kolumbiens Reisverarbeitungsanlage

Reduzieren Sie den Ausstoß von Treibhausgasen

Reduzierung der Stickoxidemissionen

Stickoxidemissionen reduzieren

Der Einsatz chemischer Düngemittel ist eine der wesentlichen Quellen für Stickoxidemissionen in der Landwirtschaft. Reisschalen-Pflanzenkohle ist ein natürlicher organischer Dünger. Seine Anwendung trägt zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit bei. Dadurch wird der Bedarf an konventionellen Düngemitteln reduziert und der Ausstoß von Stickoxiden sinkt.

01

Minderung der Methanemissionen

Methanemissionen reduzieren

Die Entsorgung großer Mengen an Reisschalen kann zu Methanemissionen führen. Die Maschine zur Herstellung von Reisschalen-Holzkohle erreicht eine großflächige Reduzierung der Reisschalen und reduziert damit diesen Teil der Emissionen. Nicht nur das, obwohl die Biomassepyrolyseprozess produziert Methan. Es wird zur Energiegewinnung als nachhaltiger Biokraftstoff recycelt.

02

Zunehmende Kohlenstoffbindung im Boden

Erhöhen Sie die Kohlenstoffbindung im Boden

Die Zugabe von Reisschalen-Biokohle verbessert die Kohlenstoffbindung im Boden. Als stabiles Kohlenstoffelement speichert Reisschalen-Biokohle effektiv Kohlenstoff über einen längeren Zeitraum im Boden. Dadurch wird Kohlenstoff, der sonst in die Atmosphäre gelangen würde, sicher im Boden gespeichert, wodurch der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert wird.

03

Warum Sie Rice Hull Carbonizer von erhalten Beston?

Gut funktionierender Karbonisierungsofen für Reishülsen

Erstens wird bei dieser Maschine das Material jedes Teils getestet und weist eine gute Leistung auf. Beispielsweise ist der Reaktor hochtemperaturbeständig. Zweitens sind zur Erhöhung der Sicherheit der Reisschalen-Karbonisierungsanlage einige Geräte erforderlich, wie ein Manometer, ein Thermometer und eine explosionssichere Öffnung.

Angemessener Maschinenpreis

Wir glauben, dass Sie bereits nach mehreren Anbietern online gesucht haben. Beston Group ist ein erstklassiger Hersteller. Unsere Reisschale Kosten für eine Holzkohlemaschine basiert auf der Konfiguration, die am besten zu Ihnen passt. Wir bieten nicht nur hochwertige Maschinen, sondern auch einen kundenorientierten Service. Daher ist unser Maschinenpreis vielleicht nicht der niedrigste, aber der günstigste.

Eine Reihe umfassender Kundendienstleistungen

Ein guter After-Sales-Service trägt dazu bei, die Kosten für die Kunden in Zukunft zu senken. Beston ist bereit, Ihnen einige Dienstleistungen anzubieten, wie z. B. Projektpläne von professionellen Ingenieuren, Installation, Wartung, Modernisierung, einjährige Garantie und technischen Support. Wenn Sie andere Anforderungen haben, rufen Sie uns einfach an. Viele Lieferanten verfügen nicht über einen guten After-Sales-Service, was in Zukunft zu vielen Kosten und Problemen führen wird. Neben diesen genannten Dienstleistungen bieten wir noch weitere an.

Über 20 Fälle und 10 Jahre Erfahrung

Von der Gründung im Jahr 2010 bis heute haben wir gute Beziehungen zu vielen Kunden aus mehr als zwanzig Ländern wie der Türkei, Spanien, der Ukraine, Ghana usw. aufgebaut. Einige Kunden besuchten Beston Group um den Betriebszustand zu überprüfen und eine Anzahlung zu leisten. Dann gaben wir ihnen zufriedenstellende Pläne entsprechend ihrem Zustand. Darüber hinaus benötigten einige Kunden spezielle Anforderungen, wie z. B. Kapazität und Entlademethode. Schließlich bieten wir ihnen immer passende Pläne an.

Beston Maschinenprojekt zur Herstellung von Reishüllen-Holzkohle
Beston Maschinenprojekt zur Herstellung von Reishüllen-Holzkohle

Projekte von Beston Reisschalen-Karbonisator

Karbonisierungslösung für Reisschalen Beston Group wurde schon immer von globalen Kunden bevorzugt. Unsere integrierten Dienstleistungen ermöglichen Kunden Vertrauen Beston Group. Unsere Ausrüstung ist für die stabile Rentabilität und effiziente Produktion bekannt. Wenn Kunden daher den bestehenden Produktionsumfang erweitern müssen, werden sie weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten Beston Group. Hier finden Sie einige erfolgreiche Fälle als Referenz.

Spezifischer Parameter von Beston Reisschalen-Holzkohleherstellungsmaschine

Beston Chargen- und kontinuierliche Modelle

ModellBST-50 StandardBST-50S LMBST-50S HMBST-50SMAXBST-06-StandardBST-06MAX
Time to Market201520222022202220252025
BetriebsartKontinuierlichKontinuierlichKontinuierlichKontinuierlichKontinuierlichKontinuierlich
AnwendungsbereicheKommerzielle SkalaKommerzielle SkalaKommerzielle SkalaKommerzielle SkalaTestenTesten
StaubentfernungssystemStandardErweitertErweitertErweitertStandardErweitert
Fütterungskapazität10-15m³ / h10-15m³ / h10-15m³ / h10-15m³ / h100-300KG / H100-300KG / H
Biokohle-Entladungstemperatur45 ℃45 ℃45 ℃45 ℃45 ℃45 ℃
Puro.earth-Authentifizierungsmodell××
Maximale Pyrolysetemperatur650 ℃650 ℃650 ℃850 ℃650 ℃
Lebensdauer5-8 Jahre5-8 Jahre5-8 Jahre8-10 Jahre5-8 Jahre
Jährliche Betriebsdauer7200 Stunden7200 Stunden7200 Stunden7200 Stunden8000 Stunden
Erforderliche Grundstücksfläche (L*B*H*m)35m × 15m × 8m65m × 15m × 8m65m × 15m × 8m65m × 15m × 8m25m * 18m * 6m
Gesamtleistung (KW)201.25kW453.35kW505.35kW505.35kW129.79162.79
KühlungsmethodeRecycling von KühlwasserIndustriekühlerIndustriekühlerIndustriekühlerRecycling von KühlwasserIndustriekühler
Installationszeitraum (Kalendertage)507070704550

3D-Video des Arbeitsprozesses der Reisschalen-Holzkohlemaschine

Der Arbeitsablauf der Reisschale Holzkohlebriketts Maschine ist im Wesentlichen wie folgt:

  1. Reishülsen trocknen
  2. Karbonisierte Reisschale
  3. Sammlung brennbarer Gase
  4. Auswurf der Reishülsen
  5. Formen von Reisschalenkohle
  6. Rauchgasbehandlung

Spezifische Details finden Sie im folgenden 3D-Betriebsvideo. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten Beston Group Durch weitere Videos folgen Sie bitte unserem YouTube Kanal.

Partner mit Beston Group

Beston Reisschalen-Karbonisator beherrscht die neueste Karbonisierungstechnologie. Wenn Sie sich für eine Ausrüstung zum Recycling von Reishülsen entscheiden, ist diese die beste Wahl. Wir bestehen auf dem Ziel, Abfälle mit hoher Effizienz und hohem Wert für die Kunden in Ressourcen umzuwandeln. Wählen Sie aus sieben Modellen das Passende aus. Wir freuen uns auch über Ihre Nachricht.

Kontakt

Bitte spezifizieren Sie Ihre Anforderung unter Bezugnahme auf die folgenden Aspekte:

1Welche Art von Lösung wird Ihren Anforderungen gerecht? (Kernpunkt)

2Welche Art von Material und erwartetes Endprodukt planen Sie? (Richtige Lösung beginnt bei Material und Produkt)

3Wann soll das Projekt laufen? (Schlüsselinfos für AZ-Projektprogrammierung)

4Budget für den Maschinenkauf? (Schlüsselinfo für das richtige Modell)

5Punkte, auf die Sie sich wirklich konzentrieren. (Maßgeschneiderter Service durch unseren Projektberater)

Wählen Sie Ihre Branche:

Rohstoff auswählen:

Name erforderlich):

Email (erforderlich):

Ihre WhatsApp: (erforderlich, einschließlich Vorwahl):

Land (erforderlich, Firmenstandort):

Firma (erforderlich):

Nachricht benötigt):